Zur Diagnostik stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
- Labordiagnostik einschließlich Rheumaserologie und Osteoporoseparameter
- Röntgendiagnostik des gesamten Skeletts einschließlich Schnittbildtechnik
- Durchleuchtung zur Darstellung veränderter Bewegungsfunktionen
- Ultraschalldiagnostik aller Gelenke und Weichteile
- Funktionsuntersuchungen der manuellen Medizin und der Osteopathie
- diagnostische Lokalanästhesie potentieller schmerzhafter
Strukturen an der Wirbelsäule, an Bändern, Gelenken, Muskulatur und
Nerven
- Diskographie/Diskusstimulation: Darstellung der Bandscheibe mit
Kontrastmittel zur Abklärung eines möglichen diskogenen Schmerzes